Presseartikel 2011/2012

SugarShape in der Presse


Presseanfragen bitte an presse@sugarshape.de oder +49 (0)40-30083970

Beiträge aus den Jahren 2011 und 2012


Hier findest Du eine Auswahl an Presseartikeln über SugarShape aus den Jahren 2011 und 2012.


BILD

Mein Geld mach’ ich mit großen Brüsten

von Julia Brandenburg am 19.12.2012; S. 6 [Auszug]

Für einen großen Busen hatten Wäsche-Designer bisher wenig Herz – ab Körbchengröße E gab‘s nur beigefarbene Panzer oder spitze Omatüten! Aber jetzt hatten die Schwestern Laura Gollers (24) und Sabrina Schönborn (32) aus Stelle (Landkreis Harburg) eine Geschäftsidee – und Frauen mit etwas mehr können sich freuen. „Endlich mal ein BH, der mir passt! Und der auch noch chic aussieht. Sonst habe ich meistens den genommen, der am wenigsten weh tat“, sagt Physiotherapeutin Alena (27) beim Werbe-Fotoshooting in Stellingen. Auch Studentin Tina (24) modelte mit: „Mit diesem BH fühle ich mich endlich wohl und sexy."


JOY

"Wir finanzierten uns über das Internet!"

am 07.12.2012; 01/2013, S. 71 [Auszug]

Alles fing bei einem Sonntagsfrühstück an: "Meine Schwester und ich beschwerten uns, dass wir nie schöne und passende BHs jenseits Cupgröße D finden", erinnert sich Laura. "Da sagte Sabrinas Mann Christian: 'Hört auf zu jammern, macht es doch selbst!'"


gründen.ch

Interview mit SugarShape

von Christian Schaer am 06.12.2012


deutsche-startups.de

„Es ist eine spannende und arbeitsintensive Zeit“ – Sabrina Schönborn von SugarShape

von Susanne Pohl am 20.11.2012 [Auszug]

Nachdem RTL über die Gründerinnen berichtet, ist „sofort ein Hype losgetreten“: andere TV-Sender und verschiedene Printmedien berichten über SugarShape. Der RTL-Beitrag erwähnt zwar den Firmennamen nicht, aber die Kundinnen finden SugarShape trotzdem. „Beim Sender sind die Drähte heiß gelaufen und wir konnten minütlich sehen, wie Bestellungen und Anfragen rein kamen“, erzählt Schönborn. „Die Kundinnen haben uns überrannt. Wir haben eine Wunschliste eingerichtet, wenn eine Größe ausverkauft war.“ Darüberhinaus besitzt SugarShape jetzt statistisch auswertbare Daten, welche Größen benötigt werden. Es soll so schnell wie möglich eine neue Dessous-Kollektion, nach „Dolce Vita“ und dem Bikini „Sailorette“, die dritte, auf den Markt und das Größenangebot, SugarShape hat ein eigenes Größensystem, wird erweitert.


Tina

"Auch große Busen wollen schön verpackt sein"

von Friederike Bath am 14.11.2012; Nr. 47, S. 8-9 [Auszug]

Sabrina Schönborn ist unsere TINA-Frau der Woche. Sie [...] fand einfach keine schönen BHs in großen Größen. Da beschloss sie: "Ich entwerfe sie selbst." [...] Sabrina Schönborn ist frischgebackene Chefin der Dessous-Marke "SugarShape" - weil sie aus der Not eine Geschäftsidee machte... Jahrelang ärgerte sich die gelernte Wirtschaftspsychologin. "Meine Schwester Laura und ich sind beide kurvig [...]. Seit ich denken kann, sind wir auf der Suche nach schöner Unterwäsche. Doch für unsere Größe gab es nichts!"


Bella

Wir leben unseren Traum: "Frauen freuen sich über unsere Dessous!"

von Corinna Ophüls am 07.11.2012; Nr. 46, S. 69 [Auszug]

Schöne, sexy Dessous für kurvige Frauen? Gab es bisher kaum. Das wollten die Schwestern Sabrina Schönborn und Laura Gollers ändern und gründeten das Unterwäsche-Label SugarShape. [...] "Wir sind überwältigt, wie gut unsere Idee ankommt. Wir bekommen fast täglich herzerwärmende Mails von überglücklichen Frauen!"


Deutsche-Startups.de

7 Start-ups, die derzeit angesagt sind

von Alexander Hüsing am 05.11.2012 [Auszug]

Unsere “7 Start-ups, die derzeit angesagt sind” sind [...] Jungfirmen, für die sich unsere Leser besonders interessieren.

„Dolce Vita“ und „Sailorette“ heißen die ersten beiden Kollektionen bei SugarShape, dem Online-Shop für Dessous der Schwestern Laura Gollers und Sabrina Schönborn. [...] In ihrem Online-Shop verkaufen sie BHs, Slips und Accessoires für Frauen mit einer großen Differenz zwischen Brustumfang und Unterbrustweite, über das Design der SugarShape-Kollektionen entscheiden die Kundinnen in der Co-Creation-Community mit.


DER SPIEGEL

Vom Schwarm umschwärmt

von Nils Klawitter am 22.10.2012; Nr. 43, S. 82


Der Tagesspiegel

Frauen im Netz - Geht da raus!

von Anke Domscheit-Berg am 13.10.2012


Technology Review

Die Masse macht's

von Jens Lubbadeh am 27.09.2012; 10/2012, S. 33


Crowdstreet.de

Im Gespräch mit Sabrina Schönborn

von Klaus-Martin Meyer am 21.09.2012


STYLIGHT

Fashion rettet die Welt

von Lalin am 19.09.2012


COVER

Kurvendiskussion

am 15.09.2012; 10/2012, S. 28 [Auszug]

Ein perfekt passender BH ist so selten wie ein vierblättriges Kleeblatt, denn unter 85B scheint jeder Hersteller etwas anderes zu verstehen. Deshalb gründeten die Schwestern Sabrina Schönborn und Laura Gollers im Jahr 2012 "SugarShape". Die Online-Boutique zeigt Dessous nach eigenem Größensystem an, die Kundinnen stimmen über die Designs ab.


Online Handel

Crowdfunding - Kleinvieh macht auch Mist

von Sybille Wilhelm am 13.09.2012; 02/2012, S. 8-9


HORIZONT

E-Commerce: Die zehn wichtigsten Trends im Online-Handel

von Olaf Kolbrück am 10.09.2012


Badisches Tagblatt

Körbchen nach Maß

am 09.09.2012


SAT.1 REGIONAL

"SugarShape": Schwestern aus Stelle gründen BH-Label für große Körbchen

TV-Beitrag am 05.09.2012


Hamburger Morgenpost

Heiße Dessous für XXL-Busen

von Sandra Schäfer am 21.08.2012; S. 8 [Auszug]

Es kneift, es quillt und ohne Rumgezupfe bleibt nichts in Form. Sabrina Schönborn und Laura Gollers hatten genug vom ständigen Ärger mit unpassenden BHs. Jetzt haben die Schwestern mit der üppigen Oberweite ihr eigenes Dessous-Label „SugarShape“ gegründet. Für zierliche Frauen mit großen Brüsten. [...] „Die meisten Frauen tragen viel zu kleine BHs“, sagt Laura Gollers. Das führe zu Haltungsschäden. „Außerdem gestehen Frauen sich ungern ein, wenn sie Körbchengrößen haben, die über D liegen.“ Das klinge unförmig. „Da zwängt man sich lieber in zu kleine Cs und Ds.“ Die Schwestern haben kurzerhand die Cup-Größen abgeschafft und rechnen nur noch mit Maßband.


Hamburger Abendblatt

von Thomas Sulzyc am 18.08.2012; S. 5 [Auszug]

Ihre Idee halten viele Geldgeber offenbar für genial: Sabrina Schönborn und Laura Gollers wollen mit ihrem Onlineshop SugarShape den Dessousmarkt aufmischen. Die kurvenreichen Schwestern vom Elbdeich werfen der BH-Industrie vor, die Entwicklung des weiblichen Körpers ignoriert zu haben. Ein BH der üblichen Standardgrößen würde meist drücken oder rutschen. 80 Prozent der Frauen trügen eine falsche BH-Größe, sagt Laura Gollers. Die Folge: Druckstellen und Rückenschmerzen.


Deutsche-Startups.de

Dessous von SugarShape – BHs für schlanke Frauen mit weiblichen Kurven

von Susanne Pohl am 08.08.2012


DessousDiary

Sugarshape: BHS in großen Größen per Voting mitgestalten

von Lea Becker am 30.07.2012 [Auszug]

“Sugarshape” lautet das Zauberwort unter Frauen, die mit etwas mehr Oberweite gesegnet sind. [...] Dessous-Lust statt Dessous-Frust: Das ist das Ziel vom deutschen Label Sugarshape aus Stelle bei Lüneburg. Gegründet von den Schwestern Sabrina Schönborn und Laura Gollers – beide mit tollen Kurven beglückt – , um Frauen mit größerer Oberweite passgenaue, schicke Wäsche zu bieten. Denn BHs, die hinten hochrutschen, bei denen die Träger einschneiden oder die Brust entweder aus dem Körbchen hüpft oder platt gedrückt wird, sind einfach nervig, störend und auch sowohl gesundheitlich und stilistisch problematisch. [...] Endlich mal ein Konzept, dass uns Frauen nichts vorgaukelt, sondern unsere Wünsche umsetzt, Bedürfnisse erkennt und echtes Interesse für unsere bisherigen “Problemzonen” hat!


haus & wellness

Sommergenuss

Ausgabe August/September 2012, S. 12 [Auszug]

Dank SugarShape ist nun Schluss mit dem Bikini-Frust! "Sailorette" ist ein marineblauer Neckholder-Bikini, der sowohl zu Wasser als auch an Land eine tolle Figur macht [...]. Das neu entwickelte Größensystem setzt sich aus den Maßen Unterbrustumfang, Brustumfang und Hüftumfang zusammen, ein Maßband genügt.


JOY.de

Outfits F/S 2012: Große Größen

am 23.07.2012


Lisa

Kurvenstar

am 18.07.2012; Nr. 30, S. 14

Auf der Suche nach dem perfekt sitzenden und zugleich schönen BH? Das Dessous-Label "SugarShape" kreiert Trend-Lingerie, die passt!


I love bags

Ab ins Körbchen

Ausgabe 02/2012; S. 6

Falls auch Sie zu den Frauen mit Kurven gehören sollten, könnten Sie sich eigentlich glücklich schätzen. Aber haben Sie manchmal das Problem, dass Ihnen aufgrund dessen kein BH richtig passt? Dann ist die Innovation „SugarShape“ der Geheimtipp schlechthin! Dank eines ausgeklügelten Maßsystems, sollen sowohl Frauen mit großen Körbchen die Modelle passen, als auch denjenigen, die einen sehr schmalen Brusttkorb haben. Die BH`s sollen weder einschneiden noch hochrutschen. Zudem bestimmen die Käuferinnen über das Design der Prachtstücke und die „Bra Charms“, kleine austauschbare Schmuckanhänger, die am Mittelsteg getragen werden.


Hamburger Abendblatt

Was Frauen wollen

von Andreas Rabe am 09.06.2012 [Auszug]

Vor genau einem Jahr haben die Schwestern das erste „Startup Weekend“, einen Wettbewerb für Unternehmensgründer, gewonnen und sind richtig durchgestartet. [...] Lara Obst war im vergangenen Jahr Mentorin der Schwestern aus Stelle. Für sie ist völlig klar, warum die beiden den Wettbewerb gewonnen haben. „Die Idee stimmt einfach und ist wirklich eine Marktlücke.“ [...] Auch bei weiteren Wettbewerben überzeugten die Schwestern mit ihrer Idee und erhielten viel Zuspruch.


Sinas Welt

Käffchen mit... SugarShape

von Sina Gritzuhn am 06.05.2012 [Auszug]

Die SugarShape-Girls Sabrina Schönborn und Laura Gollers haben im wahrsten Sinne ein kurvenreiches Jahr hinter sich. [...] Nach einem Jahr war ich sehr neugierig, wie sich das Unternehmen gemausert hat und hatte 1001 Frage an die Beiden.

Der digitale Informations-Overflow hat Euch also auf bestehende Netzwerke aufsetzen lassen, um eure Zielgruppe zu erreichen? Welche Erfahrungen habt Ihr dann mit diesem Kommunikationsmodell gemacht?

Laura: Es ist irre, wie involviert unsere Kundinnen sind, gerade im Vergleich zu anderen Online-Shops. Die machen SugarShape zu ihrer persönlichen Sache. Das sieht man besonders daran, was passiert, wenn mal etwas nicht auf Anhieb passt. Wir haben bislang keine einzige Retoure erhalten, die nicht von einer sehr ausführlichen Erklärung des Rückgabegrundes begleitet wurde, oft zusätzlich durch mehrere Fotos illustriert. Oft nehmen die Kundinnen bereits vor der Bestellung Kontakt mit uns auf, um sich optimal beraten zu lassen. Fast alle Kundinnen geben SugarShape übrigens bei Nichtgefallen des BHs eine zweite Chance und bestellen eine andere Größe.

Sabrina: Das Highlight unseres Tages sind die süßen Emails, die wir von zufriedenen Kundinnen erhalten. Die schreiben dann z.B. „und ganz liebe Grüße an Deine Schwester“, obwohl sie die natürlich noch nie kennengelernt haben. Aber sie merken halt, dass hinter SugarShape zwei Menschen stehen, denen ihre Kurven am Herzen liegen. Dieser persönliche Kontakt ist unsere Stärke im Vergleich zu großen, anonymen Textilkonzernen. Uns geht es nicht vorrangig darum, eine schnellen Euro zu machen, sondern langfristige Kundinnenbeziehungen und eine glaubwürdige Marke aufzubauen.


Gründerszene

Startup des Jahres 2011 – Das sagt die Jury

von Joel Kaczmarek am 03.05.2012 [Auszug]

Gleich 28 Juroren schickte Gründerszene ins Rennen, um Deutschlands beste Startups des letzten Jahres zu bewerten und zu prämieren. Das sagt Gründerszenes Jury zu den einzelnen Nominierten.

Robert Basic (Blogger) über SugarShape:
"Die beiden Gründerinnen und Schwestern hinterlassen einen guten Eindruck, sie sind kommunikativ und im Vergleich zu anderen Startups gut im Netz unterwegs. Ihre Idee besticht, die Einbindung der Kundin in Theorie und Praxis fühlt sich richtig an, und mit etwas Geschick und Gespür könnten sie in der Lage sein, ein eigenes, markantes Modelabel bekannt zu machen. Mein Voting geht daher an “SugarShape” (mit Abstand der beste Name von allen obigen, die zur Auswahl stehen, auch nicht unwichtig)."


Sinas Welt

Kurvenfans SugarShape

von Sina Gritzuhn am 26.04.2012 [Auszug]

SugarShape verpackt die schönsten Kurven der Welt, vor allem die üppigen Modelle. Ja, ihr habt richtig gelesen, jetzt geht’s um Brüste! Die Geschwister Sabrina Schönborn und Laura Gollers präsentierten auf dem letzten Startup-Weekend in Hamburg Ihre kurvige Unternehmens-Idee und eroberten damit nicht nur Entwicklerherzen sondern auch die der Jury: Einen Online-Shop, geplant als Co-Creation-Community für moderne Dessous auch in außergewöhnlicheren Größen. [...] Die Jury war sich schnell einig. SugarShape sei ein Produkt, das die Bedürfnisse der Kundin genau erfülle und auf intelligente Weise die Crowd einbindet. Das Team gewinnt verdient und die SugarShape-Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf: Jurypreis in der Seedlounge, viele Interviews, diverse Nominierungen zum Startup des Jahres und den unglaublichen Rekord, 100.000 Euro innerhalb von 4 (!) Stunden bei der Crowdfunding Plattform Seedmatch einzusammeln.


profil (Österreich)

Herdentrieb

von Ruth Reitmeier am 16.04.2012; Nr. 16, 43. Jg.


etailment

Frauen-Power: 4 clevere und sympathische Start-ups von Gründerinnen

von Olaf Kolbrück am 13.04.2012


Werben & Verkaufen

Die große Schwemme der Schwarm-Knete

von Judith Pfannenmüller am 22.03.2012; Nr. 12/2012


CeBIT WEBciety

SugarShape im Talk auf der CeBIT

am 10.03.2012

SugarShape im Talk auf der CeBIT


meinstartup.com

StartUp SugarShape: Kurvenreich zur Rekord-Finanzierung

am 27.02.2012 [Auszug]

Frau Schönborn, etwas unwissend gefragt, ist die von Ihnen anvisierte Zielgruppe so groß?

Unsere Dessous passen mehr Frauen, als Sie denken. Nur weil eine Frau eine hohe Cupgröße benötigt, muss sie noch lange keine Riesenoberweite haben, gerade wenn sie eher schlank ist. Denn die Cupgröße bestimmt nur die Diskrepanz zwischen Busen und Brustkorb. Außerdem tragen mehr als 80 % aller Frauen die falsche BH-Größe. Oft sitzt das Unterbrustband zu locker oder die Körbchen sind zu klein, weil BHs mit kleinen Unterbrustweiten noch immer Mangelware sind. Dann kann die Brust nicht optimal gestützt werden und das kann neben der optischen Beeinträchtigung auch zu Brustverformungen und gesundheitlichen Schäden führen. [...]

Toll Ihre Idee, etwa über den eigenen Blog die (potenziellen) Kundin über die Details der zukünftigen Produktpalette mitentscheiden zu lassen. Welche Erfahrungen konnten Sie bislang mit diesem Co-Creation-Ansatz sammeln?

Wir sind schlichtweg überwältigt von der Resonanz unserer Kundinnen. Gerade haben wir beispielsweise auf unserem Blog und Facebook gefragt, welche Bra Charms sich unsere Kundinnen in Zukunft wünschen. Bra Charms – eine von uns entwickelte Produktneuheit – sind austauschbare Anhänger, die am Mittelsteg unserer BHs befestigt werden können. Nach wenigen Tagen hatten wir 250 tolle Ideen von Kundinnen und Kunden (!).


Exciting Commerce

SugarShape holt sich 100.000 Crowd-Euro in 4 Stunden

von Jochen Krisch am 23.02.2012


Für-Gründer.de

Kurven Ahoi: SugarShape geht an den Start – Crowd investing

am 23.02.2012


Kurvendiskussionen

SugarShape - Dolce Vita ohne Körbchenbuchstaben

von denocte am 22.02.2012 [Auszug]

Die Community kann in einzelnen Schritten über das Design der neuen Modelle abstimmen, die süßen kleinen Anhänger - die Bra Charms - (btw - geniale Idee. Dinger, die die Welt nicht braucht, aber so süß, dass man sie irgendwie haben will. Toll!) werden abgestimmt, es wird gevotet ob als nächstes ein Bikini, ein Multiway, ein Strapless oder sonstwas produziert wird. Und ja, das macht schon irgendwie Spaß. Man hat das Gefühl, von Anfang an irgendwie "dabei" zu sein. Der Blog zeigt immer wieder auch Neuigkeiten von der Produktion und der "Curveman" zeigt seine - mehr oder weniger ;) - "revolutionären" Denkansätze. Aber nicht nur die Modelle werden von der Crowd bestimmt, man kann noch so viel mehr: Zum Beispiel für SugarShape modeln, bei SugarShape arbeiten, oder in SugarShape via Seedmatch investieren - ab morgen übrigens! Ein nettes Video mit der Gründerszene gibt es übrigens hier - wen der Hintergrund interessiert, unbedingt ansehen! Ihr kennt mich ja - ich mag kleine Firmen. Ich mag neue Ideen. Bis jetzt fällt mir noch nichts ein, warum ich SugarShape nicht mögen sollte. [...] SugarShape wollen gegen den "Buchstabenterror" vorgehen - die Busenfreundinnen kennen das Phänomen vielleicht unter "Buchstabenphobie" und produzieren ihre BHs deshalb ohne Körbchengrößen. Seine SugarShape Größe ermittelt man einfach mit seinen Maßen und bestellt dann zB einen BH in Größe 70/95 und ein Höschen in Größe 100. Die Größen werden einfach mittels Unterbrustumfang, Brustumfang und Hüftumfang ermittelt. Die genaue Anleitung und Tabelle findet ihr hier. [...] Es ist zuerst ein wenig ungewohnt, aber ich finde die Idee eigentlich ziemlich genial. Kein Herumjonglieren mit Körbchengrößen, einfach abmessen und die Ausgangsgröße ist da. [...] Toll finde ich das Mix and Match Prinzip: Alle Teile einer Kollektion sind miteinander kombinierbar. [...] Übrigens: Es wurde von Anfang an der Österreich Versand berücksichtigt! Das finde ich extrem nett. Bin ich wirklich nicht gewöhnt. Toll gemacht.


dessous-magazin

SugarShape: Schöne BHs auch bei großer Oberweite

am 22.02.2012 [Auszug]

Es ist schon faszinierend: Bereits seit einigen Jahren belegen offizielle Studien, dass die Nachfrage nach BHs mit größeren Cups immer weiter steigt. Zudem werden auch Unterbrustweiten unter 70 cm immer häufiger benötigt. Leider ignoriert der Handel genau dies bisher meist und Frauen mit zum Beispiel einem großen Busen müssen entweder zu hässlichen Modellen greifen oder aber sie kaufen BHs, die zu klein sind, was bekanntlich zu gesundheitlichen Problemen wie Kopf- oder Rückenschmerzen führen kann. Das Unternehmen SugarShape möchte dies nun ändern und setzt dabei auf ein neues Co-Creation-System. Die Kundinnen selbst stimmen auf der Homepage über die neuen Kollektionen ab. Es werden verschiedene Designs zur Auswahl gestellt, die Beliebtesten werden dann produziert und sind im Onlineshop zu haben. Dabei haben dann auch Frauen mit einem schmalen Körper und einem größeren Busen eine Chance auf wunderschöne Dessous. Eine Idee, die wir auch sehr schön finden, sind die sogenannten Bra Charms. Schmuckanhänger, die man nach Lust und Laune am BH austauschen kann. Die erste Kollektion kann man bereits online erwerben und auch über die kommende abstimmen.


Gründerszene

Gründerin im Portrait: Das Doppel-D-Problem (Sabrina Schönborn und Laura Gollers von SugarShape)

von Georg Räth am 20.02.2012 [Auszug]

Für das Gründerinnen-Interview mit Chanyu Xu reisten die beiden SugarShape-Gründerinnen Sabrina Schönborn und Laura Gollers aus dem beschaulichen Stelle bei Hamburg in die Hauptstadt und erläuterten nicht nur die Geschäftsidee, sondern nahmen sich auch der Frauen-im-Startup-Frage und dem Thema Crowdsourcing an.


Deutsche Startups

Sehenswert: Laura Gollers und Sabrina Schönborn von SugarShape im Interview

von Alexander Hüsing am 23.11.2011

Die richtige BH-Größe ist das Thema von Laura Gollers und Sabrina Schönborn. Gemeinsam arbeiten die Hamburgerinnen an SugarShape, einem Online-Shop für “große Cups und schmale Unterbrustbänder”. Es geht somit um BHs für Frauen mit großer Oberweite und schmalem Körper. Motto: “We care about your curves”. Im Interview mit VentureTV sprechen die SugarShape-Gründerinnen mit Andre Vollbracht über ihr Konzept, die Entstehung der Idee und ihre Zukunfsvision. PS: Nicht wundern, zum Zeitpunkt des Interviews lief SugarShape noch unter dem Arbeitstitel Cupcakes Lingerie.


Venture TV

Thema heute: große Brüste

von André Vollbracht am 18.11.2011

Nein, der Titel ist kein Quotenfänger! Er beschreibt schlichtweg genau das, worum sich das aktuelle Venture TV Video dreht. Nachdem Jeff Jarvis bei Venture TV bereits über sein bestes Stück referieren durfte [...], finden wir, dass es Zeit ist für Gleichberechtigung! Und überhaupt: Eigentlich reden wir doch viel zu viel über Internet-Start-Ups, deren Produkte man – egal wie erfolgreich sie auch sein mögen – leider einfach nicht anfassen kann. Mit unseren Interviewpartnerinnen Laura Gollers und Sabrina Schönborn setzen wir diesem Trend endlich mal ein Ende. Die beiden Schwestern haben sich vor nicht allzu langer Zeit eines ganz handfesten Frauenproblems angenommen: Je größer die Brüste, desto hässlicher die BHs. Mit ihrem Label SugarShape (gerade frisch umbenannt, vorher Cupcakes Lingerie) wollen die beiden diesem Problem nun endlich ein Ende bereiten. Mit einer kleinen Mannschaft und kräftigt unterstützt durch eine beachtliche Online-Fangemeinde schneidern die beiden an frischen BH-Entwürfen in Körbchengröße D aufwärts. Im Interview erzählen Laura und Sabrina von ihren großen Zukunftsplänen und darüber, warum die traditionellen BH-Hersteller den Markt für große und trotzdem hübsche BHs scheinbar so sehr vernachlässigen.


Digital Media Women

Rockstars and boobs beim Start-Up Weekend Hamburg

von Sarah Pust am 30.05.2011 [Auszug]

Startup Weekend HH Winner SugarShape

„Wir versprechen euch, wenn ihr in unser Team kommt, werden wir ein Produkt launchen, für das die Frauen euch lieben werden”, mit diesem Satz knackten die Schwestern Laura Gollers und Sabrina Schönborn am Freitagabend die Herzen der Developer.

54 Stunden später sind sie die Gewinnerinnen des Start-Up-Weekends Hamburg und halten einen symbolischen Scheck über 1000 Euro in den Händen. Wie haben sie das gemacht, bei einem Event, bei dem keine Frau in der Jury saß und unter zwölf Mentoren nur eine Frau Ratschläge gab? Ganz einfach: Sie haben den Jungs Damenunterwäsche verkauft. Unter [vormals] cupcakes-lingerie.de [jetzt SugarShape.de] gibt es mit etwas Glück in Kürze moderne BHs in großen Größen (ab D-Körbchen) – im eigenen Design und Geschmack der Kundin. Mit diesem „Ooops!“-spannenden Thema überzeugten die Gründerinnen [...] die Richter. Sarik Weber von Hanse Ventures fasst die Entscheidung der Jury so zusammen: „Es ist eine sehr originelle Idee, man kann sich vorstellen, dass das Produkt eine echte Problemlösung für die Zielgruppe ist.”

Sabrina und Laura präsentierten das Thema ganz unverfangen mit einem simulierten Telefongespräch unter Freundinnen – der Saal johlte. „Wir wollen, dass Frauen stolz auf ihre Kurven sind und ihre Weiblichkeit zelebrieren”, erklärte Sabrina. Der Pitch gelang: Aus dem vermeintlichen Tabu wurde ein Knüller.


freiheit.com

What are you doing in your spare time?

von Stefan Richter am 30.05.2011 [Auszug]

This weekend I represented HackFwd as a Jury member at the Startup Weekend 2011 in Hamburg. Startup Weekends are 54 hours marathon events, where people can pitch their ideas and find team members to create an internet business model over the weekend. [...] And the overall winner was: [SugarShape formerly known as] cupcakes lingerie. Obviously this is a niche market, but this is actually where the internet is really good at. Co-creation is another trending topic too and if you put this together, you could end up with a specialized (but extendable) ecommerce brand selling high-margin products.


Webmontag

SugarShape beim Webmontag

am 30.05.2011

SugarShape at Webmontag Hamburg


Seedlounge

SugarShape als Jury-Winner bei der Seedlounge

am 28.06.2011

SugarShape - Seedlounge Winner with Jury


Twitter

Ausgewählte Tweets über SugarShape

(ehemals Cupcakes Lingerie)

Tweets about SugarShape